Dream Team für die digitale Schule
NextCloud, BigBlueButton & EasyStudio
NextCloud für Schulen
Generelle Vorteile
- DSGVO-konform konfigurierbar
- Server kann extern in einem Rechenzentrum oder intern in der Schule betrieben werden.
- Betriebssystemunabhängig per Webinterface erreichbar mit aktuellen Browser
- Open Source, Quellcode frei verfügbar
- Updates kostenfrei
- Skalierbar je nach Nutzerzahl
- Sichere Kommunikation durch Transportverschlüsselung
- Monitoring des Systems
- Design anpassbar
- Serverstandort Deutschland
- DSGVO-konform konfigurierbar
- Server kann extern in einem Rechenzentrum oder intern in der Schule betrieben werden.
- Betriebssystemunabhängig per Webinterface erreichbar mit aktuellen Browser
- Open Source, Quellcode frei verfügbar
- Updates kostenfrei
- Skalierbar je nach Nutzerzahl
- Sichere Kommunikation durch Transportverschlüsselung
- Monitoring des Systems
- Design anpassbar
- Serverstandort Deutschland
Nutzerverwaltung
- Eigene Nutzerverwaltung mit Gruppen für Klassen
- Nutzer auch über Authentifizierung anderer Systeme (z. B. LDAP, AD, OAuth) einbindbar
- Anlegen von speziellen Gruppen (z. B. für Wahlfächer) mit der App “Circles”
- Leichtes Anpassen der Speicherplatzverwaltung
Aus der Praxis
Für eine Schule werden 400 SuS und 50 Lehrer und Lehrerinnen sowie weitere Gruppen je nach Bedarf
(Begleiter, Praktikanten usw.) angelegt.
Für eine Schule werden 400 SuS und 50 Lehrer und Lehrerinnen sowie weitere Gruppen je nach Bedarf
(Begleiter, Praktikanten usw.) angelegt.

Laptop Repair / Desktop Repair
More Info

Virus and Spyware Removal
More Info

Data Recovery and Backup Plan
More Info

Network Design
More Info

Cloud Services
More Info

Cyber Security
More Info
Perfekt für
Dateiaustausch
Dateien
- Berechtigungssystem für Freigabe von Dateien (nur mit Lese- oder zusätzlich mit Schreibrechten, Freigabe für Gruppen)
- Synchronisation per App auf den PC (Windows / Mac / Linux)
- Einbindung als WebDav möglich
- Mobiler Zugriff via Datei
- Apps für IOS und Android
- Versionierung von Dateien
- Zusammenarbeit an Dokumenten mithilfe von Kommentaren
- Papierkorb für gelöschte Dateien
- Aktivitäts-App zeigt an, welche der Dateien von wem zuletzt bearbeitet wurden.
- Dateien auch extern per Link teilbar
- Optionales Passwort
- Begrenzter Zeitraum für Abrufbarkeit
Aus der Praxis
Für jedes Fach existiert eine Ordnerstruktur. In einen Ordner legt die Lehrkraft Dateien wie Präsentationen, Arbeitsblätter, Lernvideos etc. ab; auf diesen dürfen die SuS nur leseberechtigt zugreifen. Für die Arbeitsergebnisse der SchülerInnen gibt es separate Ordner. Diese werden mit der Lehrkraft geteilt, die die Ergebnisse dann korrigiert.
Fachschaften haben gemeinsame Ordner, in denen sie ihr Material miteinander teilen und tauschen.
Stundenpläne • Termine
Kalender
- Mehrere Kalender sind nutzbar.
- Kalender können mit anderen Nutzern geteilt
oder auch gemeinsam bearbeitet werden.
- Kalender können mit Kalendern am Handy oder mit Programmen synchronisiert werden.
Aus der Praxis
Jede Klasse hat einen Kalender. SchülerInnen haben nur Leserechte, LehrerInnen haben Schreibrechte. Im Kalender werden die Onlinestunden von Lehrenden hinterlegt, ggf. mit Links zu BBB und Themen. Auch Termine für Klassenarbeiten und Abgabefristen werden hier verzeichnet.
Die Kinder können den Kalender über das Webinterface abrufen oder synchronisieren es mit dem Kalender auf ihrem Handy. Eltern haben ohne Account per Link Zugriff auf die Kalender und sind so über wichtige Termine und den Stundenplan informiert.
In Verbindung bleiben
individuelle Kommunikation
- Funktionen: Chat / Anrufe / Videotelefonie
- SchülerInnen können untereinander schreiben, aber keine Gruppen anlegen.
- LehrerInnen (ModeratorInnen) können Gruppen mit mehreren Teilnehmern anlegen.
- Videotelefonie für max. 4 Teilnehmer
- Statusnachrichten
- Separate Chat-Apps für IOS und Android
- Ideal für Nachhilfe oder individuelle Betreuung
Aus der Praxis
Für jedes Fach gibt es eine Klassengruppe, bspw. “Deutsch 5a”. Die Lehrkräfte sind die Moderatoren, die Schülerinnen und Schüler die Teilnehmer.
Die SuS können jederzeit im Chat Fragen stellen, die jeder beantworten kann. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, den Lehrer direkt anzuschreiben, ohne dass die anderen mitlesen können.
BigBlueButton
Unterrichten mit BBB
- BBB-Räume werden direkt von Lehrern in der Nextcloud angelegt, konfiguriert und gestartet.
- Links zu den Räumen erhalten die Schüler per Chat oder per Kalender.
- Videotelefonie für max. 4 Teilnehmer
- Statusnachrichten
- Separate Chat-Apps für IOS und Android
- Ideal für Nachhilfe oder individuelle Betreuung
Aus der Praxis
Die Lehrkraft legt einmalig einen Raum an und fügt die SuS als Teilnehmer hinzu. Den Link übermittelt sie via Chat oder Kalender an die Schüler. Auch wenn die Schüler den Link an fremde Personen weitergeben, können diese nicht an der Konferenz teilnehmen.
Die LehrerInnen können feste Konferenzräume einrichten, zu denen die SchülerInnen keinen Zutritt haben.
Für Gruppenarbeiten lassen sich innerhalb von Räumen temporäre Unterräume anlegen, in denen verschiedene Gruppen ungestört arbeiten können. Nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit werden die SuS automatisch wieder in den Hauptraum geschickt.
OnlyOffice
Die datenschutzkonforme Alternative zu Office 365
- Erstellen von Dokumenten, Tabellen und Präsentation
- Komplett webbasiert, keine Installation auf dem PC notwendig
- Kompatibel mit docx, xlsx und pptx
- Direkter PDF-Export
- Zusammenarbeit mit mehreren Personen gleichzeitig möglich
- Versionierung der Dokumente
- Kostenlos
… und noch viel mehr!
Optionale Apps für bspw. Termine, Formulare, Umfragen, Notizen oder Karten ergänzen die Plattform je nach den Bedürfnissen der Schule / Lehrkräfte / SchülerInnen.
Wir sind da, um Ihnen zu helfen!
Office
Hippolytusstraße 32
53840 Troisdorf
(nur nach Anmeldung)
Hours
M-F: 10:00 – 22:00
per Phone
Call Us
0175 59 24 004